Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
rezeptpflichtig
Produkttyp
Arzneimittel
Produkteigenschaft
Pflanzlich
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Gelatine (aus Fisch gewonnen), Mannitol, Natriumhydroxid (zur Einstellung des pH-Wertes)
Anwendungsgebiete
Bei erw. Pat. u. Kindern ab 5 J.: Behandlung zur krankheitsmodifizierenden Verbesserung der Gräserpollen-induzierten Rhinitis und Konjunktivitis mit klinisch relevanten Symptomen, zusätzlich diagnostiziert durch positiven Pricktest u./od. spezifischen IgE-Test auf Gräserpollen.
Dosierung
1 Lyo-Tbl. tgl., s. Packungsbeilage.
Gegenanzeigen
Überempfindl. gegen einen d. sonst. Bestandteile. Pat. mit malignen Tumorerkrankungen, system. Erkrankungen d. Immunsystems, schweres od. unkontr. Asthma bronchiale (Erw.: FEV <70%, Kind.: FEV <80% des Vorhersagewerts). Pat. mit akuter schwerer Entzündung in der Mundhöhle od. Wunden im Mund.
Anwendungsbeschränkungen
Bei schweren system. allerg. Reakt. Abbruch o. Aussetzen d. Behandl.; trizykl. Antidepressiva, MAO-Hemmer, COMT-Inhibitoren u./o. Betablocker: Einfluss auf d. Adrenalinwirk. bei Notfallbehandl.; Pat. mit system. Reak. auf frühere Immuntherapie: Behandl. sorgfältig prüfen; erh. Risiko bei Pat. m. Herzerkrankungen im Falle von schweren system. allerg. Reakt.; Asthma: bek. Risikofaktor für schwere system. allerg. Reakt., bei plötzl. Verschlechterung unverzüglich Arzt konsult., Asthmapat. mit akuter Inf. des Respirationstrakes: Beginn der Behandl. verschieben bis zum Abklingen; bei lokalen allerg. Reakt.: Anw. v. Antiallergika; chirurg. Eingriffe i. d. Mundhöhle/ Zahnextrakt.: Weiterführ. d. Behandl. erst nach Abheil.; eosinoph. Ösophagitis: bei schweren o. anhalt. gastro-oesophagealen Sympt. Therapieabbr. in Erwägung ziehen; Schutzimpf.: Absprache m. Arzt; Nahrungsmittelallergie: Kein erhöhtes Risiko für allerg. Reaktionen bei Pat. m. Fischallergie, dennoch erhöht. Aufmerksamkeit bei Therapiebeginn.
Wechselwirkungen
A 25 Allergene a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a | Symptomatische Antiallergika | (a) Maskierung der aktuellen Reaktionslage |
Schwangerschaft
Fortführ. mögl.; Ther.-beginn kontraind.
Stillzeit
Anw. mögl. La 1.
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
A 25 Allergene | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allergische Reaktionen, selten bis zum Schock |
Anaphylaktische Reaktionen, systemische allergische Reaktion, Dysgeusie, Parästhesie, Augenbeschw. (z. B. Konjunktivitis, Juckreiz, Schwellung, okuläre Hyperämie, Reizung, erhöh. Tränenfluss), Ohrenbeschw. (z. B. Juckreiz, Schmerzen, Schwellung), Herzklopfen, Beschw. im Rachen (z. B. Irritationen, Trockenheit, Schmerzen, Pharynxödem, Engegefühl), Nasenbeschw. (z. B. Niesen, Rhinorrhö, Pruritus), Husten, Dyspnoe, Bronchospasmus, Dysphonie, Pharynxhypoästhesie, vergr. Mandeln, Kehlkopfödem, Mund-/Lippenbeschw. (z. B. Juckreiz, Schwellung, orale Parästhesie, Ulzerationen, Stomatitis, Trockenheit, Bläschen, Rötung der Mundschleimhaut, Cheilitis, Schmerzen i. Mund), Zungenbeschw., Glossitis, Dysphagie, Abdominalschmerz, Diarrhö, Dyspepsie, Übelkeit, Erbrechen, Odynophagie, Vergrößerung d. Speicheldrüsen, erhöhte Speichelsekretion, Gastritis, gastroösophagealer Reflux, abdominale Beschwerden, eosinophile Ösophagitis, Pruritus, Urtikaria, Hautausschlag, Angioödem, Erythem, Müdigk., Beschw. im Brustraum, Fremdkörpergefühl. Im Fall v. schweren system. Reakt., Angioödem, Schwierigk. beim Atmen od. Schlucken, Veränd. d. Stimme, Blutdruckabfall od. Engegefühl im Hals: Arzt aufsuchen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
30 (3×10) Lyo-Tbl. | N2 | 13905493 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
100 (10×10) Lyo-Tbl. | N3 | 13905501 |